
Datum: 25. – 30. August 2025
Ort: Wollin bei Penkun
Treffpunkt: Lindenstraße 8, 17328 Penkun
Alter: ab 12 bis 16 Jahren
„Abdriften oder Vertrauen?“ — Vor dieser Herausforderung stand auch der Prophet Jona, als ihn Gott auf eine sehr ungewöhnliche Mission sandte. Er sollte zu den erbittertsten Feinden seines Volkes Israel gehen und sie vor einem kommenden Gericht warnen, damit sie zu Gott umkehren und gerettet werden konnten. Der Prophet sträubt sich gegen diesen Auftrag, weil er sich nicht vorstellen kann, dass etwas Gutes dabei herauskommt. Er vertraut Gott nicht und „driftet“ dabei in seinem Eigenwillen vom richtigen Kurs ab. Gott muss ihn auf ungewöhnliche Weise wieder auf Kurs bringen.
Dabei merkt er nicht, dass er selbst zur Gegenstandslektion für das ungehorsame Volk Israel wird, an das dieses Buch letztlich gerichtet ist. Jahrhundertelang hat Gott willige Propheten zu seinem unwilligen Volk Israel gesandt. Nun sendet er einen unwilligen Propheten zu einem willigen Volk, welches zu ihm umkehrt und gerettet wird vor der kommenden Zerstörung.
Eine ungewöhnliche Geschichte mit einer äusserst wichtigen Botschaft und einem unerwarteten Ausgang. Du möchtest mehr über diesen aussergewöhnlichen Gott und seine ungewöhnliche Geschichte mit dem widerwilligen Propheten erfahren? Erlebe es gemeinsam mit uns und melde dich zum diesjährigen EventCamp an!
Eine Woche lang in einem Zeltdorf wohnen, Holzbauten ausdenken und errichten und Natur erleben. Gemeinsames Singen am Lagerfeuer und spannende Geländespiele, haben ein gemeinsames Ziel — sie stärken den Zusammenhalt und machen es leicht, neue Freunde zu finden. Außerdem gibt es viel Zeit für die Bibel und Möglichkeiten, Gott kennenzulernen und zu erleben. Sei dabei und lerne für’s Leben: besuch das EventCamp im Sommer 2025!
Zur Teilnahme muss unbedingt die Einverständniserklärung zur Camp-Teilnahme unterschrieben mitgebracht werden.
Kosten
- Einzelperson: 160€
- Geschwister p.P.: 130€
- ab 3 Geschwister p.P.: 110€
*p.P. = pro Person
Der Teilnahmebeitrag wird am ersten Tag des Camps: Montag bei der Anmeldung bar bezahlt.
INFO: Es besteht die Möglichkeit, dass der Teilnahmebeitrag ggf. vom Jobcenter übernommen werden kann. Dazu schreiben Sie bitte an [email protected] mit einer Bitte um eine Anmeldungsbestätigung/Teilnahmebestätigung.
Kontaktpersonen
Henrik Friesen: 0179 9352446
Lisa Friesen: 0176 72175401
Wir sind auch immer per Mail unter [email protected] erreichbar.
Nicht vergessen
- Kopfbedeckung gegen Sonne/Regen
- Nachfüllbare Trinkflasche
- Schlafsack, Isomatte, Kissen
- zwei Paar Schuhe
- Regenjacke
- Sportbekleidung lang
- Badesachen (T-Shirt & Shorts)
- Hygieneartikel
- Sonnencreme
- Mückenspray
- Krankenversicherungskarte
- Bibel und Schreibzeug
- Taschenlampe
- Uhr
- Anziehsachen, die schmutzig werden können
- ggf. Taschengeld für den Kiosk